Unter Direktflock versteht man Beflockung von Textilien in der Form, dass der Flockkleber mittels einem Sieb auf das Substrat ( Textil ) aufgetragen wird und direkt elektrostatisch mittels Handapplikator oder automatischer Dosierung beflockt wird.
Bei Direktflock erfolgt in der Regel eine Wärmenachbehandlung des Klebers ( es gibt auch Kleber für Niedertemperaturvernetzung ) und eine Reinigung.
FAQ Textile Beflockung

Was ist Direktflock?
Was ist Plotterflock?
Hier wird das gewünschte Design in der Form hergestellt, dass digitale Daten an einen Schneidplotter gesendet werden.
Dieser schneidet dann aus einer bereits beflockten und mit Schmelzklebstoff versehenen, einfarbige Flockfolie das Motiv seitenverkehrt aus., welches dann mittels Heißtransferverfahren auf das Substrat übertragen wird.
Was ist Sublimationsflock?
Hierunter versteht man beflockte Träger, bei welchen die Motive in der Regel mit Inkjetdruckern ( Tintenstrahldruckern ) direkt auf den Flock gespritzt werden.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Sublimationstinte von einem vorher bedruckten speziellen Papier zunächst auf den Flock zu übertragen.
Die Sublimationstinte hat die Eigenschaft, dass die festen Farbkörper bei höherer Temperatur gasförmig werden und beim Heißtransfer direkt in die Flockfaser eindringen.
Was ist Flocktransfer?
Unter Flocktransfer versteht man Papiere oder Folien die einseitig mit einer Flockfaser versehen sind.
Durch die Bedruckung im Siebdruckverfahren werden Farbe und Klebstoff auf das Flocktransfer aufgebracht welches anschließend mittels Heißtransferpresse auf das Subtrat übertragen wird.
Auf dem Transferpapier/ -folie ist der Flock so verankert, dass er sich nach dem Transfer auf das Substrat wieder vom Papier löst.
Was ist Multicolorflock?
Unter Multicolorflock versteht man eine besondere Ausprägung der Direktbeflockung.
Hierbei werden Flockfasern farblich getrennt durch Schablonen aufgeflockt.
Hierbei entsteht ein mehrfarbiges Flockmotiv, mit dem Vorteil, dass die Mehrfarbigkeit nicht im Druck erzielt wird, sondern mit gefärbten Flockfasern.
Was ist hochfrequenz schweißbarer Flock?
Diese Applikationsform hat einen besonderen Stellenwert und ist bezüglich Ihrer Verarbeitung völlig anders strukturiert.
Vorgeflockte Folien werden mittels Hochfrequenz-Anlagen unter Verwendung gravierter Werkzeuge meist durch Einlage von schweißbaren Schäumen zu Motiven ein- oder mehrfarbig auf Textil verschweißt.
Es entstehen weiche, bombierte 3-dimensionale Embleme.
Als kleiner Hinweis: Sie sehen zu Zeit solche Embleme z. Bsp. Bei Bayer Leverkusen "RWE" oder bei Bayen München auf dem roten Trikot "T-Online". Lazio Room "SIEMENS"; AC Milano "OPEL" u.v.a. mehr
Diese Technik eignet sich aufgrund ihrer höheren Investition, (Produktionsanlage und gravierte Form)meist nur bei größeren Auflagen.